Posts mit dem Label Jesus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jesus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Dezember 2019

Immanuel - Gott mit uns

Immanuel - ein besonderer hebräischer Name. Bereits im AT (im Buch Jesaja 7,14) ist "Immanuel" ein HInweis auf den verheißenen Messias /Christus. In der Vorweihnachtsgeschichte nimmt der Evangelist Matthäus (Mt 1,18-25) auf die prophetische Aussage bezug. Großartig, dass Gott unsere Nähe sucht in Immanuel: Gott mit uns. Das begeistert mich. Nachfolgend der Mitschnitt meiner Predigt vom 8.12.2019.

Mittwoch, 18. September 2019

Die Einzigartigkeit von Jesus Christus

Im Neuen Testament hebt der Brief an die Hebräer die Einzigartigkeit Jesu an vielen Stellen sehr deutlich hervor. Jesus Christus wird bereits eingangs als einzigartiger Bote Gottes dargestellt, als Sohn Gottes, der über allen anderen Boten Gottes (Propheten) steht. Im weiteren Verlauf erfährt der Leser, dass Jesus Christus mehr und größer ist als Engel, der Mose, als alle levitischen Priester und die altestamentlaiche Stiftshütte und der Tempel.

Ohne alttestamentliche Kenntnisse mag es für den heutigen Leser etwas schwierig sein, dies auf Anhieb zu verstehen, richtete sich der Brief ursprünglich an Christen mit jüdischem Hintergrund.

Das alttestamentliche Opfersysstem war nicht in der Lage eine endgültige Sündenvergebung zu erwirken. Erst Jesus Christus hat sich selbst aus Liebe zu uns als endgültiges und einmalige Sühneopfer hingegeben und damit eine ewige Erlösung ermöglicht. Weil Jesus als sündloser, wahrer Mensch und wahrer Gott in einer Person alle Forderungen Gottes erfüllte konnte er durch seinen Opfertod eine Erlösung für alle Menschen erwirken. Jetzt kann jeder Mensch Vergebung empfangen und Frieden mit Gott haben.

Warum brauchen wir überhaupt Vergebung, mag einer fragen. Weil  jeder Mensch echte moralische Schuld auf sich geladen hat. Diese Schuld trennt und vom heiligen, ewig-persönlichen, dreieinigen Gott. Um die Gemeinschaft mit unserem Schöpfer zu ermöglichen, kam Gott selbst in Jesus Christus. In Johannes 3,16 heißt es: Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben.(Hofffnung für alle)

Meine Predigt zur Einzigartigkeit Jesu Christi ist hier zu finden. 

http://www.cross.tv/259273


Sonntag, 10. Juli 2011

Der christliche Glaube ist ein großes Geschenk

Die evangelische Wochenzeitung "Idea Spektrum" zitiert in ihrer Ausgabe 27.2011 eine im Nachrichtenmagazin Focus wiedergegebene Aussage des Wiener Psychiaters Raphael M. Bonelli:

"Der (heutige) antireligiöse Mensch empfindet Neid und Eifersucht darüber, dass der Gläubige bei Gott Liebe, Sicherheit und Geborgenheit empfindet, während er selbst sich einsam durch die Welt schlägt. Die Kränkung besteht darin, stolz, gottlos zu sein, obwohl man sich unbewusst auch nach Transzendenz sehnt. Kain hat deshalb Abel erschlagen."

Wer an Christus glaubt, ihm sein Leben anvertraut, der ist reich beschenkt.

Ich bin sehr dankbar für diese Gnade Gottes und wünsche jedem, dass er Raum zu Umkehr und Glauben an den dreieinigen Gott findet. In Jesus Christus offenbart sich Gott uns Menschen in verständlicher Weise.